Eurojackpot-Zahlen & Quoten Ziehung am Dienstag, 21.03.2023 (ohne Gewähr)
EuroMillions-Zahlen & Quoten Ziehung vom Dienstag, 21.03.2023 (ohne Gewähr)
Die Spielformel fürs Lotto spielen lautet 6 aus 49 plus 1 von 10 Superzahlen. Ein Lotto-Tippfeld kostet 1,20 € plus Scheingebühr im Lottokiosk. Es müssen sechs Zahlen bei einem Tipp angekreuzt werden. Die Superzahl ergibt sich aus der letzten Zahl des Spielscheines, also mit den Zahlen von 0 bis 9.
Die Ziehung vom Lotto 6 aus 49 ist mittwochs um 18:35 Uhr. Die Gewinnzahlen werden kurz vor 19:00 Uhr veröffentlicht. Die Ziehung vom Lotto am Samstag ist um 19:35 Uhr. Die Zahlen werden kurz vor 20:00 Uhr veröffentlicht.
Die Quoten vom Mittwochs-Lotto werden am Donnerstag und vom Samstags-Lotto leider erst am darauf folgendem Montag bekanntgegeben.
Der aktuelle Jackpot im Lotto 6 aus 49 beträgt 39 Mio. Euro. Einen fixen Mindest-Jackpot gibt es nicht beim Lotto 6 aus 49. Sofern der Jackpot geknackt wurde, beginnt er mittwochs mit zwei und samstags mit vier Millionen Euro.
Wird der Lotto-Jackpot über mehreren Ziehungen nicht geknackt, kann er bis maximal 45 Millionen Euro ansteigen. Wird der Maximal-Jackpot erreicht und wieder kein Gewinner in der 1. Gewinnklasse festgestellt, wird der überschüssige Gewinnanteil der 2. und ggf. auch der 3. Gewinnklasse zugeschlagen.
In Deutschland darf jeder Lotto spielen, der das 18. Lebenjahr erreicht hat. Auch Personen aus dem Ausland dürfen in Deutschland Lotto spielen, egal ob online oder im Lottoladen.
So entwickelte sich Lotto 6 aus 49 in Deutschland, Germany
09.10.1955
Die ersten 6 aus 49 Lotto-Gewinnzahlen werden in Deutschland gezogen, mit einer Trommel, die noch aus Holz und Glas besteht. Die erste gezogene Gewinnzahl ist die 13, die dann über Jahre zu den am wenigsten gezogenen Gewinnzahlen zählte.
17.05.1956
Die Zusatzzahl wird eingeführt.
04.10.1956
Wahrscheinlich um der Spielsucht vorzubeugen wird der 1. Gewinnrang auf 500.000 DM begrenzt.
07.10.1962
Eine zusätzliche Gewinnklasse mit 5 Richtigen plus Zusatzzahl wird eingeführt.
04.09.1965
Die erste Lottoziehung wird live im ARD-Fernsehen übertragen.
11.07.1974
Der 1. Gewinnrang wird auf 1.500.000 DM angehoben.
16.07.1981
Durch die Verdoppelung des Einsatzes und der Gewinnquoten erhöht sich die Gewinnobergrenze beim LOTTO 6 aus 49 auf 3.000.000 DM und im Spiel 77 auf 3,55 Mio. DM.
28.04.1982
Das Mittwochslotto wird umgestellt auf eine neue Spielformel 7 aus 38.
1.06.1985
Die Gewinnobengrenze entfällt und der Weg ist frei für den ersten großen Lotto-Jackpot.
04.06.1986
Lotto am Mittwoch wird wieder umgestellt auch auf die Formel 6 aus 49. Hierbei gibt es jedoch zwei Ziehungen am Mittwoch, Ziehung A und Ziehung B mit jeweils 6 und Zusatzzahl.
07.12.1991
Die 1. Gewinnklasse wird im LOTTO 6 aus 49 erweitert mit der Superzahl.
02.12.2000
Lotto am Mittwoch und Lotto am Samstag wird in der Art zusammengeführt, dass der Jackpot von einer Ziehung zur anderen übertragen wird, als sogenannten rollierenden Jackpot. Damit besteht die Möglichkeit eines schnelleren Anstiegs des Lotto-Jackpots. Wird der Jackpot im Laufe von 12 Ziehungen nicht geknackt, erfolgt die Zwangsausschüttung in der 13. Ziehung, ggf. auch auf den 2. Gewinnrang.
07.10.2006
Mit fast 37,7 Mio. Euro wird der höchste Einzelgewinn in der Geschichte von LOTTO 6 aus 49 in Deutschland erzielt.
05.12.2007
Nach der Zwangsausschüttung in der 13. Ziehung wird der höchste Lotto-Jackpot in der Geschichte von LOTTO 6 aus 49 mit 45,3 Millionen Euro erzielt. Diesen Jackpot teilten sich allerdings drei Spieler aus verschiedenen Bundesländern.
04.05.2013
Die Zusatzzahl wird in allen Gewinnklassen ersetzt durch die Superzahl. Gleichzeitig kommt die Gewinnklasse 9 (2 Richtige plus Superzahl) dazu.
23.09.2020
Der Gewinnplan wird verändert und ein Tippfeld kostet jetzt 1,20 €. Dadurch soll der Lotto-Jackpot noch schneller anwachsen und der Sechser ohne Superzahl soll häufiger einen Millionengewinn bringen. Erreicht der Jackpot die Höhe von 45 Millionen Euro, wird er definitiv ausgeschüttet.